BIODYNAMISCHE CRANIOSACRALTHERAPIE
Die biodynamische Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körpertherapie, die auf wissenschaftliche Erkenntnisse, medizinisches Fachwissen und fein geschulte Wahrnehmung des Therapeuten basiert.
Mit sanften, kalibrierten Berührungen nimmt der Therapeut Kontakt auf der Ebene der Gewebe, Flüssigkeiten und Energiefelder auf und synchronisiert sich mit der "Primären Atmung" (molekulare Atem, der den Körper reguliert und regeneriert) und wirkt so maßgeblich auf das autonome Nervensystem und somit auf unseren gesamten Organismus ein.
Die biodynamische Craniosacral Therapie stellt eine wirksame Ergänzung zur Traumatherapie dar, vor allem wenn Menschen unter chronischen und psychosomatischen Beschwerden leiden, denen frühe Traumatisierungen wie z.B. Geburtstrauma oder zu früh auf die Welt gekommen zu sein, zugrunde liegen. In der Verarbeitung von Trauma ist es sehr wichtig, dass abgespaltene Erinnerungen und Emotionen behutsam und schrittweise wieder zusammengeführt und in einem Gefühl von Halt und Sicherheit integriert werden. In der biodynamischen Craniosacral Therapie kann diese Sicherheit durch eine angemessene therapeutische Berührung vermittelt werden, damit Emotionen gefühlt werden können, ohne überwältigend zu sein. In einem Wechselspiel zwischen den größeren Kräften in uns und der Stille als nährende Ressource kann Heilung geschehen. Durch die vertrauensvolle Begleitung und ausreichend Zeit und Raum können erstarrte Reflexe und zurückgehaltene Impulse im Körper in Bewegungen überfließen, blockierte Energien entladen und Zugang zu den eigenen Kräften wiedergefunden werden.
WAS IST DIE BIODYNAMISCHE CRANIOSACRALTHERAPIE?
Die Craniosacral Therapie geht wie die Osteopathie auf Andrew Taylor Still (1828 - 1917) zurück. Still vertrat das Konzept, dass der Mensch eine Einheit aus Körper, Geist und Seele ist, und die Fähigkeit zur Selbstheilung in sich trägt. Sein Schüler, Dr. William Garner Sutherland (1873 - 1954), entwickelte dieses Konzept weiter und beschrieb das Wirken eines flüssigen Lichts im Körper, das er Potency (Lebensenergie) nannte.
Seine Schüler, Dr. Rolin Becker und Dr. James Jealous, entwickelten die biodynamische Craniosacral Therapie. Sie fanden heraus, dass neben der therapeutischen Arbeit an Knochen und Gewebe vor allem die Ansicht des Behandlers, mit der Lebensenergie und den übergeordneten Kräften zusammenzuarbeiten, heilend auf den Körper wirkten und einen viel größeren, feinstofflichen Raum beleben. Somit bezieht sich die biodynamische Craniosacral Therapie neben den therapeutischen Techniken auf die Heilkraft der Lebensenergie, die feinstofflichen Ebene unseres Seins, die ursprüngliche Gesundheit und Quelle, die tiefe Stille - auch dynamische Stille genannt.
Stefano Cantoni ist dipl. Krankenpfleger mit Master in Komplementärmedizin und integrative Medizin und seit 10 Jahren biodynamischer Craniosacraltherapeut und Tutor am Institut Biodynamische Craniosacralterapie "La Marea" in Treviso sowie Musiktherapeut i.A. Er bringt mit 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich der psychischen Gesundheit und durch seine zahlreichen Fortbildungen in Embryologie bei Prof. Jaap van der Waal, Somatic-Experiencing nach Dr. Peter Levine, Quantenheilung, Theta Healing, Pranic Healing sehr viel an Erfahrung, Wissen und Feingefühl mit.
DR. STEFANO CANTONI
Zertifizierter Biodynamischer Craniosacraltherapeut
dipl. Krankenpfleger mit Master in Komplementärmedizin und integrative Medizin
Genesung kann nur von innen geschehen.
DR. VERA WALZL
Psychologin
Bindungs- und körperorientierte Traumatherapeutin
KONTAKTFORMULAR